Tel +43 5254 5223
Tel +43 5254 5223
Genießen Sie den Freiraum, in einem für Sie voll ausgestattetem Ferienhaus in unserer Termengemeinde in Längenfeld!
Ideal für Großfamillien, Jugendgruppen, Vereine,...
Sie wohnen in Längenfeld nur ca. 7 Autominuten von der einzigen Tirol Therme - dem Aqua Dome und ungefähr 15 Autominuten vom Schigebiet in Sölden entfernt.
Es gibt viele geräumte Winterwanderwege, bestens präparierte Langlaufloipen und den Schibus gleich in Ihrer Nähe!
Im Parterre: voll eingerichtete Küche (Mikro, Kaffeemaschine, Backrohr,...) Esszimmer, Wohnzimmer mit Wintergarten und Sat TV, 1 Schlafzimmer, 1 Schiraum, 2 WC und 1 Dusche. 1. Obergeschoss: 4 Schlafzimmer mit Balkon, 2 Duschen und 2 WC,
2. Obergeschoss: 4 Schlafzimmer, teilweise mit Balkon 2 Duschen, 1 WC.
Jedes Schlafzimmer ist mit einem neuen Flachbild TV ausgestattet.
Juni - 30. September | 200,-- | |
|
|
|
1. Oktober bis 30. Oktober | 250,-- | |
1. November bis 31. November | 350,-- | |
1. Dezember bis 20. Dezember | 370,-- | |
21. Dez. – 02. Jan.2015
07. Feb. – 20. März 2015 |
480,-- | |
11. Jan. – 31. Jan. 2015 | 350,-- | |
03. Jan. – 10. Jan. 2015 01. Feb. – 06. Feb.2015 21. März – 11. April 2015 |
400,-- |
|
12. April - 30. April 2015 | 310,-- | |
Endreinigung Sommer wie Winter | 180,-- | |
Kurtaxe pro Person und Tag | 1,90 | |
Bettwäsche auf Anfrage möglich pro Person und Tag | 7,-- | |
Bettwäsche + Handtücher/Badetücher pro Person und Tag | 10,-- | |
Kinderbett pro Person und Tag | 10,-- |
Genießen Sie bei zahlreichen Sportmöglichkeiten das wunderschöne Panorama rund um Längenfeld: Die Gemeinde mit knapp 4.100 Einwohnern liegt im mittleren Ötztal auf einer Höhe von 1.174 Metern.
Die umliegende Bergwelt lässt für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountainbiken keine Wünsche offen. Wenn Sie entspannen möchten, finden Sie im Aqua Dome genau die passenden Angebote. Die Therme ist auch architektonisch ein Highlight der Region und fügt sich mit seiner Bauweise perfekt in die Ötztaler Bergwelt ein. Und nach ca 14 km taleinwärts kommen Sie zu den Top Skigebieten des Ötztales
Gemütliche Wanderungen im Talboden oder an einem verträumten Waalweg, kurze Ausflüge zu malerischen Almen und idyllischen Bergseen, erlebnisreiche Touren zu Hütten und schönen Aussichtspunkten oder ambitionierte Gipfelbesteigungen zu grandiosen Dreitausendern inmitten einer hochalpinen Kulisse, das Wanderangebot im Naturpark Ötztal ist überaus abwechslungsreich und bietet für jeden das passende Ziel.
Weltcuport und eines der bekanntesten Ski- & Snowboardzentren Europas.
Das großzügige Pistenangebot in allen Schwierigkeitsgraden und die hervorragende Präparation der 150 Pistenkilometer verhelfen dem Wintersport zu einem einzigartigen Genuss. Hochmodernste Liftanlagen mit einer Förderleistung von 68.000 Personen/h garantieren eine schnelle und bequeme Beförderung ohne Wartezeiten.
Obergurgl im schneereichen Tirol wird von Wintersportlern gerne als „Diamant der Alpen“ bezeichnet. Der stilvolle Wintersportort lädt zusammen mit seinem Nachbarn Hochgurgl sowohl Anfänger als auch Profis zum Skifahren ein. Besuche in der Panoramabar des Top Mountain Star auf 3.080 Metern Höhe mit Aussichtsplattform sowie am Aussichtsberg Hohe Mut schaffen Weitblick und runden den Skiurlaub im absolut schneesicheren Hinteren Ötztal ab.
Vom ehemaligen Längenfelder Badl im 16. Jahrhundert bis zur Entstehung des AQUA DOME vergingen vier Jahrhunderte.
Aus einer Tiefe von 1.865 Meter und mit einer Temperatur von 40° Celsius strömt das Heilwasser im Ötztaler Längenfeld an die Oberfläche. Bei Tiefenbohrungen fand man das Wasser 1997 wieder, denn die seit Jahrhunderten bekannte Quelle des „Badls“ war 1960 versiegt.
Das erbohrte Längenfelder Wasser ist der chemischen Analyse zufolge eine Schwefeltherme mit einem Gehalt an zweiwertigem Schwefel von 5 mg S--/l, eine Natrium-Chlorid-Sulfat-Schwefeltherme und eine gesetzlich anerkannte Heilquelle. 3 – 4 Liter pro Sekunde sprudeln warm und rein durch das 100 Meter lange Rohrsystem direkt in die Therme.
Im 16. Jahrhundert ist erstmals von einer Quelle am Längenfelder Talboden „mit unverkennbar schwefeligem Geruch“ zu lesen.
„Wo irgend ein Wässerlein zutage tritt, das irgendeinen ausnahmsweisen Erde-, Eisen- oder Schwefelbeigeschmack hat, da wird es als Heilquelle betrachtet“, lästerte die Zeitschrift „der Alpenfreund“ anno 1872 und weiter: „Neben Bauern verkehren dann dort hie und da Geistliche der Umgegend und als einzige Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts einige ältliche Jungfern.“ Ein solches Bauernbadl zählte also nicht unbedingt zur gehobenen Lebensart, aber immerhin: es war ein Bad. Der deutsche Reiseschriftsteller R. Flab sehnte sich 1897 nach längerem Herumflanieren in den Bergen nach einer Badewanne und stieg hinab nach Längenfeld. Das vermeintliche „feine Badl“ erwies sich als Bretterbude. „In der Not frisst der Teufel Fliegen. Hinein also in den Schwefelpfuhl!“ teilt Flab in seinem Artikel der „Straßburger Post“ mit (Zit. Pro Vita Alpine 2005).
So ändern sich die Zeiten. Dem Bauernbadl folgte eine veritable Kuranstalt und dieser die hochmoderne Therme AQUA DOME. Nach Bauern und Jungfern kamen immer mehr „wandernde Touristen“ zur Quelle und mit ihnen die Wertschätzung des Längenfelder Heilwassers.
Es wird keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen.
Gemäß § 5 Abs. 1 E-Commerce-Gesetz (ECG) geben wir hiermit als Anbieter dieser Webseite folgende Informationen:
Unterkunftsname: Appartementhaus Schrankogelblick
Inhaber: Martina Wilhelm
Straße: Unterried
PLZ/Ort: A-6444 Längenfeld
Telefon: +43 (0) 5254 5223
Fachgruppe: Privatzimmervermieter
Photos: Klocker Anton www.kdgs.at / TVB-Ötztal/ fotolia.com - reicher
Grafik: kdgs
E-Mailadresse: martina[at]karin-erich[dot]com